Der CeMaP ist ein Zertifikatslehrgang auf dem Gebiet des Verwaltungsmanagement und der Führung öffentlicher Institutionen sowie Non-Profit Organisationen.
Der Lehrgang wird von der Universität Bern (KPM) in Zusammenarbeit mit der Universität St.Gallen (IMP) und dem IDHEAP (an der Universität Lausanne) angeboten.
Nächster Start: Frühling 2019
Beginn
Zeit
Enddatum
Ziel
Der CeMaP befähigt Absolvierende, anspruchsvolle Führungsaufgaben im öffentlichen Sektor wirkungsvoll und effizient zu erfüllen.
Schwerpunkte liegen im Verwaltungsmanagement mit Fokus auf den Fähigkeiten, die für die Führung von öffentlichen Institutionen notwendig sind.
Inhalt
Öffentliche Institutionen müssen sich heute immer mehr dem sich verändernden Umfeld anpassen.
Der Studiengang Management und Politik öffentlicher Institutionen (CeMaP) befasst sich mit den zentralen Herausforderungen, welche im Spannungsfeld zwischen Politik und öffentlichen Institutionen vorhanden sind.
Dank der Beteiligung der drei wichtigsten Forschungsinstitute auf diesem Gebiet bietet dieser Studiengang für Sie die Möglichkeit, mit hochkarätigen Expertinnen und Experten die Herausforderungen Ihres beruflichen Alltags zu diskutieren.
Sie erhalten die Gelegenheit, die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft kennenzulernen und eignen sich Methoden zur praxisorientierten Umsetzung an.
Zielgruppe
Der Studiengang Management und Politik öffentlicher Institutionen (CeMaP) richtet sich an höheres Verwaltungskader, welches:
- höhere Leitungspositionen bei öffentlichen Institutionen oder Non-Profit Organisationen einnimmt oder dafür vorgesehen ist
- seine bestehenden Erfahrungen und Kompetenzen auffrischen will oder seinen beruflichen Hintergrund in der Privatwirtschaft hat.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Zulassung sind grundsätzlich ein Hochschulabschluss, Praxis-/Führungserfahrung und gute Deutschkenntnisse. Französischkenntnisse sind von Vorteil. Die Programmleitung entscheidet über die Zulassung zum Studium. Aufnahmen sur dossier sind möglich.
Unterrichtssprache
Bemerkungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzten! Wir sind gerne für Sie da!
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auch auf unserer Homepage: www.kpm.unibe.ch/cemap.
Nächster Start: Frühling 2019