Der Lehrgang Prüfungsvorbereitung IPMA Level D (ehem. Projektmanagement Fachmann/Fachfrau SGO) ist so fundiert, dass er Sie fit macht für einen Einsatz im Projektmanagement. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle relevanten Faktoren, Methoden und Techniken, um ein Projekt erfolgreich von der Entstehung bis zum Abschluss bearbeiten zu können. Der Lehrgang kombiniert drei Präsenzseminare mit einer virtuellen Lernphase, in der Sie Aufgaben gemeinsam mit einem Tutor erarbeiten und in 3 Online-Sessions Ihr theoretisches Wissen vertiefen.
Basierend auf diesem Wissen schliessen Sie den Lehrgang mit der Prüfung zum IPMA Level D Zertifikat (Certified Project Management Associate) ab.
Aufbau:
Die Prüfungsvorbereitung IPMA Level D beinhaltet 3 Präsenzseminare, 3 Webinare à ca. 1.5 Stunden und eine Hausarbeit in der Sie, unterstützt von einem Tutor, den Transfer von den theoretischen Inhalten in Ihre Praxis erarbeiten. In einem eintägigen Prüfungstraining simulieren wir die dreistündige IPMA Level D Prüfung, in der anschliessenden Besprechung werden die letzten Wissenslücken geschlossen.
Weiterführende Qualifizierung: Projektmanagement CAS SGO. Die Inhalte des Projektmanagement Fachmann/-frau SGO werden an den CAS-Lehrgang angerechnet. Sollten Sie am IPMA Level C (Certified Project Manager) interessiert sein, empfehlen wir, dass Sie unseren Studiengang Projektmanagement CAS SGO oder unser Coaching IPMA Level C in Betracht ziehen.
Beginn
Zeit
Enddatum
Adresse
Ziel
- Nach dem Lehrgang Prüfungsvorbereitung IPMA Level D (ehem. Projektmanagement Fachmann/-frau SGO) sind Sie optimal auf Ihre Mitarbeit in einem Projekt vorbereitet und können Ihre Projekte methodisch, bewusst und kompetent angehen.
- Sie eignen sich spezifisches Wissen im Projektmanagement an, reflektieren darüber und transferieren das Wissen auf aktuelle Beispiele aus der Praxis.
- Sie bereiten sich auf neue Funktionen oder Positionen im Unternehmen vor und steigern Ihren „Marktwert“ durch die internationale Zertifizierung nach IPMA Level D.
Inhalt
Modul 1: Projektmanagement Grundlagen
- Projekte und Projektmanagement-Funktionen
- Definition von Inhalt und Umfang
- Vorgehensweisen (agil vs. plangetrieben)
- Planungstechniken im Überblick
- Projektaufbauorganisation
- Grundlagen der Zusammenarbeit und Führung
- Partizipation / Ergebnisorientierung
Webinar 1: Planungstechniken (ca. 1.5 Std)
In diesem Seminar vertiefen Sie sich nochmals in Planungstechniken, insbesondere in unterstützende Methoden zur Projektplanung.
- Analyse-Techniken
- Kreativitätstechniken
- Entscheidungs- und Bewertungstechniken
Modul 2: Praxis der Projektsteuerung und –führung
- Grundlagen Steuerung und Führung
- Risikomanagement
- Umgang mit Krisen
- Diagnosetechniken (agil vs. plangetrieben)
- Information und Kommunikation im Projekt
- Projektmarketing
- Grundlagen Konfliktbearbeitung
- Verträge und Beschaffung
- Projektabschluss
Webinar 2: Strategie - Struktur – Kultur (ca. 1.5 Std)
- Strategiebezug von Projekten
- Wirtschaftlichkeit
- Governance, Strukturen und Compliance
- Unternehmenskultur und Projektkultur
- Analyse und Verbesserung des Projektmanagement Systems
Webinar 3: Kompetenzelemente & Anmeldung (ca. 1.5 Std)
In diesem Webinar setzen wir uns nochmals detailliert mit den Kompetenzelementen der ICB 4.0 auseinander, die Grundlage der IPMA Zertifizierung. Darauf basierend können Sie die Anmeldeformulare und Selbsteinschätzung für die Zertifizierung problemlos ausfüllen.
Prüfungstraining (1 Tag)
In diesem Seminar erlangen Teilnehmer auf Basis vorhandener Projektmanagement-Kenntnisse Prüfungssicherheit sowie eine persönliche Standortbestimmung. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zum Prüfungsverfahren und werden mit Musterprüfungen und speziellen Testmodulen gezielt vorbereitet.
Selbsteinschätzung
- Kompetenzbereich Kontext (Perspective)
- Kompetenzbereich Menschen (People)
- Kompetenzbereich Praktiken (Practice)
Prüfungstraining
- Musterprüfung IPMA (Dauer 3 Stunden)
- Testmodule zu allen relevanten Kompetenzelementen und Fragetypen
- Feedback und Besprechung der Lösungen
- Klärung offener Fragen
Zielgruppe
Die Prüfungsvorbereitung IPMA Level D eignet sich für viele Ausgangssituationen, insbesondere für:
- Einsteiger ins Projektmanagement
- angehende Teilprojektleiter
- Projektmitarbeiter oder Assistenten/-innen
- Projektleiter mit praktischer Erfahrung, die sich zusätzliches Theoriewissen aneignen wollen und sich nach IPMA Level D zertifizieren wollen.
Unterrichtssprache
Bemerkungen
CHF 4140 (Frühbucherrabatt) inkl. Prüfungsgebühren und Lehrmittel.